ONLINE-Fobi: Rektusdiastase
Fortbildungsart:
Online-Fortbildung
Start Datum/Zeit
16.Januar 2021, 10:00 Uhr
End Datum/Zeit
16.Januar 2021, 17:00 Uhr
Veranstalter
Leben Bewegt
Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Muss sie überhaupt richtig geschlossen werden? Gehen Übungen im Vierfüßler? Planks auf gar keinen Fall? Seitstütz, ja oder nein? Beim Thema Rektusdiastase gibt es viele Unsicherheiten.
Wie trainiert man die geraden, schrägen und queren Bauchmuskeln im Rückbildungskurs oder anderen Mamafitnesskursen so, dass sich die Rektusdiastase schließt? Muss sie sie überhaupt komplett schließen? Und wie kann man das Training der Bauchmuskeln so vermitteln, dass der Beckenboden dabei keinen Schaden nimmt, sondern intensiv mittrainiert wird?
Welche Hilfsmittel können unterstützend wirken und was sind No-Go's bei Rektusdiastase?
Wie trainiert man die geraden, schrägen und queren Bauchmuskeln im Rückbildungskurs oder anderen Mamafitnesskursen so, dass sich die Rektusdiastase schließt? Muss sie sie überhaupt komplett schließen? Und wie kann man das Training der Bauchmuskeln so vermitteln, dass der Beckenboden dabei keinen Schaden nimmt, sondern intensiv mittrainiert wird?
Welche Hilfsmittel können unterstützend wirken und was sind No-Go's bei Rektusdiastase?
Inhalte
Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erfährst du in unserer Online-Rektusdiastase-Fortbildung.
Die Fortbildung findet online per Zoom statt.
Inhalte in Praxis und Theorie:
Anatomie: Was die Rektusdiastase ist und wie & wann sie entsteht
Rektusdiastase selbst testen und erfühlen
Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskeln mit Rektusdiastase
No-Go‘s bei Frauen mit Rektusdiastase
Hilfsmittel zur Unterstützung der Schließung der Rektusdiastase
Tipps für den Alltag
Zielgruppe für diese Fortbildung sind Fitnesstrainer, Kursleiter, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Hebammen o.ä.
Die Fortbildung findet online per Zoom statt.
Inhalte in Praxis und Theorie:
Anatomie: Was die Rektusdiastase ist und wie & wann sie entsteht
Rektusdiastase selbst testen und erfühlen
Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskeln mit Rektusdiastase
No-Go‘s bei Frauen mit Rektusdiastase
Hilfsmittel zur Unterstützung der Schließung der Rektusdiastase
Tipps für den Alltag
Zielgruppe für diese Fortbildung sind Fitnesstrainer, Kursleiter, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Hebammen o.ä.
Referent(in)
Katharina Lehmann
Qualifikation Referent(in)
Physiotherapeutin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
10
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
189
Teilnehmerzahl
14
Anerkannte Fortbildung
im Anerkennungsverfahren
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Anerkennungsdatum
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung | Leben Bewegt
online per Videokonferenz Zoom
50672 köln
Auf der Karte anzeigen
online per Videokonferenz Zoom
50672 köln
Auf der Karte anzeigen
Informationen & Anmeldung
Leben Bewegt
Maastrichter Str. 26
50672 Köln
akademie@leben-bewegt.de
https://share.fitogram.pro/leben-bewegt/?w=/event/f4c2d467-8b62-4cf8-81e1-96cf7aaa9ea6
Maastrichter Str. 26
50672 Köln
akademie@leben-bewegt.de
https://share.fitogram.pro/leben-bewegt/?w=/event/f4c2d467-8b62-4cf8-81e1-96cf7aaa9ea6
Zusätzliche Informationen
Die Online-Fortbildung findet mit der Videokonferenzplattform Zoom statt. Durch das interaktive Format ist Austausch und wechselseitige Kommunikation möglich. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt.
Im Preis enthalten:
Übungsbeispiele zum korrekten Bauchmuskeltraining
Ausführliches Skript
Teilnahmebescheinigung
Im Preis enthalten:
Übungsbeispiele zum korrekten Bauchmuskeltraining
Ausführliches Skript
Teilnahmebescheinigung
zurück