Stillprobleme im frühen Wochenbett: vermeiden, lösen
Fortbildungsart:
Online-Fortbildung
Start Datum/Zeit
16.Mai 2022, 13:30 Uhr
End Datum/Zeit
16.Mai 2022, 21:00 Uhr
Veranstalter
Herztöne Institut, Tara Franke Grüner Weg 5, 32425 Minden Tel: 0571 / 38 83 770 www.herztoene.net
Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Junge Mütter machen oft schon in der Klinik Erfahrungen mit wunden Brustwarzen, Milchmangel und ungünstiger Gewichtszunahme ihrer Kinder. Vor allem die daraus resultierende Angst um das Wohlergehen des Babys führt häufig zum Zufüttern mit der Flasche, ehe die Milchbildung gut in Gang gekommen ist. Um frühes Abstillen zu vermeiden, sind positive Erlebnisse mit dem Stillen gerade zu Beginn der Stillzeit wichtig, da sie Lust auf weiteres Stillen machen und das Selbstbewusstsein der Mutter stärken.
In dieser Fortbildung packen wir einen „Werkzeugkoffer“, mit dessen Hilfe Sie im frühen Wochenbett auftretende Stillprobleme minimieren und Mütter dabei unterstützen können, bereits aufgetretende Stillprobleme lösen zu können.
In dieser Fortbildung packen wir einen „Werkzeugkoffer“, mit dessen Hilfe Sie im frühen Wochenbett auftretende Stillprobleme minimieren und Mütter dabei unterstützen können, bereits aufgetretende Stillprobleme lösen zu können.
Inhalte
Junge Mütter machen oft schon in der Klinik Erfahrungen mit wunden Brustwarzen, Milchmangel und ungünstiger Gewichtszunahme ihrer Kinder. Vor allem die daraus resultierende Angst um das Wohlergehen des Babys führt häufig zum Zufüttern mit der Flasche, ehe die Milchbildung gut in Gang gekommen ist. Um frühes Abstillen zu vermeiden, sind positive Erlebnisse mit dem Stillen gerade zu Beginn der Stillzeit wichtig, da sie Lust auf weiteres Stillen machen und das Selbstbewusstsein der Mutter stärken.
In dieser Fortbildung packen wir einen „Werkzeugkoffer“, mit dessen Hilfe Sie im frühen Wochenbett auftretende Stillprobleme minimieren und Mütter dabei unterstützen können, bereits aufgetretende Stillprobleme lösen zu können.
In dieser Fortbildung packen wir einen „Werkzeugkoffer“, mit dessen Hilfe Sie im frühen Wochenbett auftretende Stillprobleme minimieren und Mütter dabei unterstützen können, bereits aufgetretende Stillprobleme lösen zu können.
Referent(in)
Iris-Susanne Brandt-Schenk
Qualifikation Referent(in)
Pädagogin Laktationsberaterin IBCLC Referentin im Bereich Still- und Bindungsförderung
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
8
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
160 € inkl. Skript
Teilnehmerzahl
24
Anerkannte Fortbildung
im Anerkennungsverfahren
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Gesundheitsamt Minden
Anerkennungsdatum
Veranstaltungsort
Informationen & Anmeldung
Herztöne Weiterbildungsinstitut, Tara Franke
Grüner Weg 5
32425 Minden
0571 / 38 83 770
info@herztoene.net
www.herztoene.net
Grüner Weg 5
32425 Minden
0571 / 38 83 770
info@herztoene.net
www.herztoene.net
Zusätzliche Informationen
zurück