Ohrakupunktur – Zertifiziert
Fortbildungsart:
Präsenz-Fortbildung
Start Datum/Zeit
28.November 2022, 09:00 Uhr
End Datum/Zeit
29.November 2022, 16:30 Uhr
zusätzliche Zeitinformation
28. + 29. November 2022
jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter
Heilpraktikerschule Kristina Hüttner
Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Die Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur und geht davon aus, dass es zwischen dem Ohr und dem menschlichen Körper bestimmte physiologische Verbindungen gibt.
Diese Heilmethode ist schnell zu erlernen und ist für alle geeignet, die in Ergänzung zur Akupunktur Ausbildung, innerhalb kurzer Zeit eine eigenständige und wirksame Heilmethode erlernen wollen, die sich hervorragend mit weiteren Therapiemethoden kombinieren lässt und deren Wirkung vertieft.
Diese Heilmethode ist schnell zu erlernen und ist für alle geeignet, die in Ergänzung zur Akupunktur Ausbildung, innerhalb kurzer Zeit eine eigenständige und wirksame Heilmethode erlernen wollen, die sich hervorragend mit weiteren Therapiemethoden kombinieren lässt und deren Wirkung vertieft.
Inhalte
Allgemeine Grundlagen
• Grundlagen der Ohrakupunktur und Durchführung der Akupunkturbehandlung
• Kontraindikationen, unerwünschte Wirkungen der Akupunktur
• Aufklärung des Patienten, Dokumentation und Qualitätsmanagement
• Praxis der Akupunkturbehandlung: Behandlungsdauer, -frequenz, -verläufe
• Ohrakupunkturspezifische Diagnostik
Praxis
• Hilfsmittel in der Praxis, Hygiene und verschiedene Nadelmaterialien
• Lokalisation der Akupunkturpunkte am Ohr:
• Übergeordnete Punkte, vegetative und psychische Punkte zur Verbesserung des Therapieerfolges
Fallbeispiele und Praxistransfer
• Punkteauswahl und Zusammenstellung eines Behandlungskonzeptes für exemplarische Krankheiten
• Gegenseitige Anwendung der einzelnen Akupunkturmethoden, um Sicherheit in der praktischen Anwendung zu erlangen und um die Wirkungen selbst zu spüren
Mehr Details zu den Inhalten unter
https://www.heilpraktikerschule-huettner.de/ohrakupunktur
Die Inhalte werden in Kleinstgruppen vermittelt.
• Grundlagen der Ohrakupunktur und Durchführung der Akupunkturbehandlung
• Kontraindikationen, unerwünschte Wirkungen der Akupunktur
• Aufklärung des Patienten, Dokumentation und Qualitätsmanagement
• Praxis der Akupunkturbehandlung: Behandlungsdauer, -frequenz, -verläufe
• Ohrakupunkturspezifische Diagnostik
Praxis
• Hilfsmittel in der Praxis, Hygiene und verschiedene Nadelmaterialien
• Lokalisation der Akupunkturpunkte am Ohr:
• Übergeordnete Punkte, vegetative und psychische Punkte zur Verbesserung des Therapieerfolges
Fallbeispiele und Praxistransfer
• Punkteauswahl und Zusammenstellung eines Behandlungskonzeptes für exemplarische Krankheiten
• Gegenseitige Anwendung der einzelnen Akupunkturmethoden, um Sicherheit in der praktischen Anwendung zu erlangen und um die Wirkungen selbst zu spüren
Mehr Details zu den Inhalten unter
https://www.heilpraktikerschule-huettner.de/ohrakupunktur
Die Inhalte werden in Kleinstgruppen vermittelt.
Referent(in)
Kristina Hüttner
Qualifikation Referent(in)
Heilpraktikerin, Apothekerin, Dozentin an einer Hebammenschule und zertifizierte Entspannungspädagogin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
20
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
549,00 €
Teilnehmerzahl
6-10
Anerkannte Fortbildung
anerkannt nach §7 HebBO NRW
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Gesundheitsamt Münster
Anerkennungsdatum
Veranstaltungsort
Informationen & Anmeldung
Heilpraktikerschule Kristina Hüttner
Wienburgstraße 171a
48147 Münster
025128757790
info@heilpraktikerschule-huettner.de
www.heilpraktikerschule-huettner.de
Wienburgstraße 171a
48147 Münster
025128757790
info@heilpraktikerschule-huettner.de
www.heilpraktikerschule-huettner.de
Zusätzliche Informationen
zurück