Frauenmilchbanken: Zeit zu handeln! -- Symposium am 25./26.11.2022 in Nürnberg

Start Datum/Zeit
25.November 2022, 13:00 Uhr
End Datum/Zeit
26.November 2022, 15:00 Uhr
zusätzliche Zeitinformation
Präsenz sowie Online Teilnahme möglich

Freitag, 25. November 2022, 13.00—18.00 Uhr
Wie machen’s die anderen – Erfahrungsaustausch
13.00 Uhr
Willkommen

13.10 Uhr
Anamnese und Screening von Spenderinnen
Dr. med. Corinna Gebauer

14.00 Uhr
Screening der Frauenmilch
Dr. med. Ralf Böttger

15.00 Uhr
Pause mit Kaffee und Kuchen/Besuch der Industrieausstellung

16.00 Uhr
Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten zur Pasteurisierung
Dr. med. Daniel Klotz

17.00 Uhr
Lagerung, Transport und Versand von Frauenmilch
Judith Karger-Seider und Dr. med. Anja Lange

Um 20 Uhr beginnt unser Gesellschaftsabend im Restaurant “Zum Spießgesellen”.
Samstag, 26. November 2022, 9.00—15.00 Uhr
9.00 Uhr
Begrüßung und Würdigung Prof. Jobst Henker (Ehrenmitglied)

9.20 Uhr
Keynote Lecture
Ökologische Aspekte bei der Ernährung von Früh- und Neugeborenen
Environmental burden of formula, donor milk banks in comparison with breastfeeding
Dr Natalie Shenker, Imperial College London

Frauenmilch: Zeit für neue Blickwinkel?
10.00 Uhr
Theorie und Praxis der Makronährstoffanalyse
Dr. med. Niels Rochow

10.25 Uhr
Mit Target-Fortifizierung zum optimalen Wachstumsverlauf
Prof. Dr. Christoph Fusch

10.50 Uhr
Raw Donor Milk
Anne Grovslien

11.15 Uhr
Pause/Besuch der Industrieausstellung

FMBI, NEO-Milk & Co — Wir handeln jetzt!
11.45 Uhr

Dr. Ulrike Sturm-Hentschel
FMBI e.V.

Dr. Nadine Scholten
Das NEO-Milk Projekt

Gillian Weaver
EMBA, GAMBA & Co: International Human Milk Banking; sharing experiences across the globe

12.45 Uhr
Mittagspause/Besuch der Industrieausstellung



Podiumsdiskussion
13.45 Uhr
Verschiedene Betreibermodelle und Strukturversorgung:
Chancen und Risiken des Frauenmilchbankwesens in Deutschland

Es diskutieren:

Dr. med. Anja Lange
FMB: Das klassische Modell

Prof. Dr. Rolf Schlößer, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt/Main
FMB mit Rotem Kreuz und Blutbank

Markus Pöschinger, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
FMB und Apotheke

14.45 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung

Veranstalter
www.frauenmilchbank.de

Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Wir laden Sie herzlich zum Symposium Frauenmilchbanken: Zeit zu handeln! -- Symposium am 25./26.11.2022 in Nürnberg ein.

Anmeldung unter:
https://www.frauenmilchbank.de/frauenmilchbanken-zeit-zu-handeln
Inhalte
Die Frauenmilchbank-Initiative e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikum Nürnberg Süd am 25. und 26. November 2022 die Tagung „Frauenmilchbanken: Zeit zu handeln!“.

Das Programm mit weiteren Informationen und der Anmeldeseite finden Sie unter https://www.frauenmilchbank.de/frauenmilchbanken-zeit-zu-handeln.
Neben dem Programm, das wesentlich Aspekte aus Praxis und Forschung im Bereich Frauenmilchbanken und Ernährung der Zielgruppe beleuchtet, wird es genügend Raum und Gelegenheit geben, sich von Angesicht zu Angesicht auszutauschen und Netzwerke weiterzuspinnen.
Falls Ihnen jedoch die Reise nicht möglich sein sollte, können Sie auch online dabei sein.

Wir freuen uns darauf Sie zu treffen und auf einen fruchtbaren Austausch!
Referent(in)
Dr. med. Daniel Klotz
Qualifikation Referent(in)
Neonatologe
Referent(in) 2
Judith Karger-Seider
Qualifikation Referent(in) 2
IBCLC
Referent(in) 3
Dr. med. Corinna Gebauer
Qualifikation Referent(in) 3
Neonatologin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
10
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
25E online, 45€ Präsenz
Teilnehmerzahl
150
Anerkannte Fortbildung
im Anerkennungsverfahren
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Anerkennungsdatum

Veranstaltungsort
Presseclub Nürnberg, NÜRNBERGER Akademie
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Auf der Karte anzeigen


Informationen & Anmeldung
Frauenmilchbank- Initiative e.V.
Püttkampsweg 5
22609 Hamburg
089-12767563

anmeldung@fmbi.de
www.frauenmilchbank.de

Zusätzliche Informationen

zurück