Präeklampsie und HELLP-Syndrom - aktueller Stand

Fortbildungsart:
Präsenz-Fortbildung
Start Datum/Zeit
31.Januar 2023, 14:00 Uhr
End Datum/Zeit
31.Januar 2023, 17:30 Uhr
Veranstalter
Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara Klinik Hamm GmbH

Beschreibung der Inhalte
Einleitung

Von Präeklampsie und HELLP-Syndrom sind ca. 3 – 5 % aller Schwangerschaften betroffen und 10-15% aller maternalen Todesfälle stehen in Zusammenhang mit einer Präeklampsie / Eklampsie. In den letzten Jahren ergaben Studien, dass ein Ungleichgewicht an Plazentafaktoren eine der Hauptursachen für Präeklampsien darstellt. Andere Ursachen werden durch Erbfaktoren ausgelöst, das Wiederholungsrisiko ist in diesen Fällen oft sehr hoch.
Nährstoffmangel stellt nach wie vor eine weitere Hauptursache dar. Beschränkung der Salz- und Flüssigkeitsaufnahme und entwässernde Maßnahmen sind schon vor Jahren als ungeeignet für die Behandlung erkannt worden. Vitamin D-Mangel rückt seit einigen Jahren immer mehr als eine der möglichen Ursachen in den Focus. Auch Stoffwechselstörungen können Einfluss nehmen.
Im Seminar wird der neueste Stand zur Krankheitsentstehung, Vorbeugung und Therapie auf schulmedizinischer und alternativer Basis (entsprechend der AG Gestose-Betroffene e.V.) beschrieben
und Möglichkeiten aufgezeigt, die sich durch Diagnostik und Therapie bieten, die Wiederholungswahrscheinlichkeit einzuschätzen und möglicherweise zu senken
Inhalte
Beschreibung der Präeklampsie
HELLP-Syndrom
Häufigkeit, mögliche Ursachen – genetische Einflussfaktoren, immunologische und thrombophile Ursachen als Übersicht
Plazentabildung,
Einfluss der Ernährung: Eiweiß, Vitamine, Test- und Therapiemöglichkeiten, Einfluss der Salzaufnahme auf Nierenfunktion und Blutdruck, Wirkung von Salzbeschränkung bzw. Salzerhöhung
Vorgehen in akuten Fällen (Präeklampsie-Test, Screening)
psychische Betreuung postpartum
Referent(in)
Sabine Föhl-Kuse
Qualifikation Referent(in)
Geschäftsführerin der AG Gestose-Betroffene e.V.
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
4
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
4
Teilnahmegebühr
80,00
Teilnehmerzahl
30
Anerkannte Fortbildung
anerkannt nach §7 HebBO NRW
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Hamm
Anerkennungsdatum
19.09.2022

Veranstaltungsort
HAMEC
Münsterstr. 5
59065 Hamm

Auf der Karte anzeigen


Informationen & Anmeldung
Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara Klinik Hamm GmbH
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
+4923816811341
02381/681-1343
elternschule@barbaraklinik.de
www.eug-hamm.de

Zusätzliche Informationen
Die Referentin ist Duftstoffallergikerin und bittet um Verzicht auf Parfüms und starke Deos. Vielen Dank!

Bitte melden Sie sich direkt online an über unser Portal
www.eug-hamm.de Kurs-Nr. 23-4030

zurück