Rückbildungsgymnastik ganzheitlich Training Postnatal (Zertifiziert mit 20 UE)

Fortbildungsart:
Präsenz-Fortbildung
Start Datum/Zeit
23.Mai 2024, 10:30 Uhr
End Datum/Zeit
24.Mai 2024, 17:00 Uhr
Veranstalter
Pro Medica GmbH

Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Das Seminar bietet ein Kurskonzept zur ganzheitlichen Rückbildungsgymnastik mit einem Herz-Kreislauf-Training, funktionsgerechtem Beckenbodentraining, einem gezielten Muskelaufbau und sanften Übungen für den verspannten Schulterbereich. Es sind insbesondere dynamische Bewegungen und die Freude an der Bewegung, die helfen Körper, Geist und Seele nach der Schwangerschaft wieder in Balance und Einklang zu bringen.
Inhalte
Über funktionsgerechtes Üben stärkt Training Postnatal das Herz-Kreislaufsystem und den Beckenboden und baut aus der Körpermitte heraus den gesamten Organismus der jungen Mutter wieder auf. Sanfte Übungen für die Schulter-Nackenmuskulatur und eine Entspannungsphase am Ende der Trainingseinheit runden die Gymnastik ab.
Das ganzheitliche Konzept zur Rückbildung unterstützt nicht nur die wichtigen physiologischen Veränderung sondern stärkt auch die Psyche der jungen Mutter und verschafft einen Ausgleich für den Alltag mit dem Neugeborenen.
Außerdem bietet das Training Postnatal eine gute Möglichkeit, anatomische, physiologische und trainingsspezifische Kenntnisse für eine lebenslange Pflege des Beckenbodens (sehr wichtig auch für Frauen nach einer Sectio) zu erwerben und vermittelt individuelle Übungen zum Erhalt der allgemeinen Fitness des Körpers.
Das Seminar vermittelt ein Trainingskonzept für 10 Trainingstermine.

Seminarinhalte
Theorie:

- Veränderungen des mütterlichen Organismus und deren Relevanz für einen bewegungstherapeutisches Training p.p.
- Anatomie und Funktionsweise der Beckenbodenmuskulatur
- Trainingsmethodik zum Aufbau des Beckenbodens
- Methodik und Didaktik eines ganzheitlichen Trainings p.p.

Praxis:

- Ein Beckenboden freundliches und präventives Herz-Kreislauftraining
- Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen (Aufbau) der Beckenbodenmuskulatur
- Integration der BB-Übungen in die Gymnastik und den Alltag
- Dehnungsgymnastik für außergewöhnlich belastete und verspannte Muskelgruppen
- Kräftigungsgymnastik für den „mütterlichen Alltag“
- Aspekte der Rückenschule
- Entspannungsverfahren
- Unterstützung der Rückbildung der Rectusdiastase
- Exemplarische Darstellung der Kurseinheiten Training Postnatal

Als geeignete Fortbildung für Hebammen im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 20 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt Köln zertifiziert.

Ein Kurskonzept für die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) kann bei Bedarf von der Pro Medica GmbH gestellt werden. Auf Wunsch können wir Sie bei der individuellen Antragsstellung für die ZPP unterstützen.
Referent(in)
Gunda Mervelskemper
Qualifikation Referent(in)
Dipl.-Sportwiss. / Sporttherapeutin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
20
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
337,-€ inkl. ausführliches Skript, Teilnahmebestätigung & Zertifikat, Kaffee / Tee, kleine Snacks
Teilnehmerzahl
12
Anerkannte Fortbildung
anerkannt nach §7 HebBO NRW
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Gesundheitsamt Köln
Anerkennungsdatum

Veranstaltungsort
Pro Medica GmbH
Mussäusstr. 12a
51067 Köln

Auf der Karte anzeigen


Informationen & Anmeldung
Gunda Mervelskemper / Janneke Broekmate
Auf dem Pützacker 4
51067 Köln


info@promedica.koeln

Zusätzliche Informationen

zurück