Beckenbodentraining in der Schwangerschaft, zur Rückbildung und Prävention Funktionelle und ganzheitliche Übungen für einen gesunden Beckenboden (Zertifiziert mit 10 UE)

Fortbildungsart:
Präsenz-Fortbildung
Start Datum/Zeit
17.Januar 2025, 10:00 Uhr
End Datum/Zeit
17.Januar 2025, 18:30 Uhr
Veranstalter
Pro Medica GmbH

Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Diese Fortbildung vermittelt nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft die Wirkungs- und Arbeitsweise des Beckenbodens. Das Beckenbodentraining sollte all seine Funktionsweisen ansprechen und gezielt trainieren. Die Trainingsschwerpunkte für den Beckenboden setzen sich zusammen aus den Bereichen Wahrnehmungsschulung, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Flexibilität.
Inhalte
Zudem gilt es zu berücksichtigen, dass diese Muskelgruppe unterschiedlichen Ansprüchen in den einzelnen Lebensphasen der Frau unterliegt. In Abhängigkeit vom Status der Frau wie Schwangerschaft, Rückbildung, belastende Situationen in den Wechseljahren oder im Senium sollte er mit entsprechenden Anreizen trainiert werden.
Erlernen Sie die unterschiedlichen und funktionsspezifischen Trainingsansätze für die Schwangerschaft und Geburt sowie post partum genau zu verstehen und abhängig von der jeweiligen Konstitutionsphase der Frau umzusetzen.

Theorie:

- Anatomische und physiologische Grundlagen für eine gesunde Funtionsweise des Beckenbodens
- Funktionstüchtigkeit des gesunden Beckenbodens in der Schwangerschaft und post partum
- Ursachen und Formen der Beckenbodendysfunktion
- Alltagsübungen für den Beckenboden
- Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre abgestimmt auf die Beckenbodenmuskulatur

Praxis:

- Funktionelle Übungen und Übungsreihen zur Stärkung des Beckenbodens
- Spezifische Übungen zur Sensibilität und Wahrnehmung und den Hauptbeanspruchungsformen Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Schnelligkeit
- Integration der Beckenbodenübungen in den Alltag und in den Sport / „richtige“ Aufschubstrategien / beckenbodenfreundliches Toilettenverhalten

Hebammen können seit Juni 2022 vom Präventionsgesetz § 20 profitieren und ihr Angebot „Präventives Beckenbodentraining“ von den Krankenkassen bezuschussen lassen.

Als geeignete Fortbildung für Hebammen im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 10 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt Köln zertifiziert.
Referent(in)
Gunda Mervelskemper
Qualifikation Referent(in)
Dipl.-Sportwiss. / Sporttherapeutin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
10
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
227,-€ inkl. ausführliches Skript, Teilnahmebestätigung & Zertifikat
Teilnehmerzahl
12
Anerkannte Fortbildung
anerkannt nach §7 HebBO NRW
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Gesundheitsamt Köln
Anerkennungsdatum

Veranstaltungsort
Pro Medica GmbH
Mussäusstr. 12a
51067 Köln

Auf der Karte anzeigen


Informationen & Anmeldung
Gunda Mervelskemper / Janneke Broekmate
Auf dem Pützacker 4
51067 Köln
0221 -96 92 165

info@promedica.koeln
promedica.koeln

Zusätzliche Informationen

zurück