Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Fortbildungsart:
Online-Fortbildung
Start Datum/Zeit
23.Januar 2025, 09:30 Uhr
End Datum/Zeit
23.Januar 2025, 14:30 Uhr
Veranstalter
HebAkademie
Beschreibung der Inhalte
Einleitung
Schwangerenvorsorge durch Hebammen
- online -
Die Schwangerenvorsorge als essentieller Bestandteil der Hebammenarbeit.
Das Seminar vermittelt kompakt praxisorientiertes Wissen über rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen, Material und sinnvolle Durchführung.
- online -
Die Schwangerenvorsorge als essentieller Bestandteil der Hebammenarbeit.
Das Seminar vermittelt kompakt praxisorientiertes Wissen über rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen, Material und sinnvolle Durchführung.
Inhalte
- Wie starte ich in die freiberufliche Schwangerenvorsorge?
- Welche Materialien und Geräte brauche ich?
- Wie gestalte ich sinnvoll den Ablauf der Vorsorge?
- Wie funktioniert das mit dem Labor?
- Was darf und was sollte ich alles untersuchen?
- Wann überweise ich die Schwangere in ärztliche Betreuung?
- Wie rechne ich die Schwangerenvorsorge ab?
Referent(in)
Silke Göltenboth-Becker
Qualifikation Referent(in)
Hebamme, Resilienztrainerin, Kommunikationstrainerin
Anzahl der Fortbildungsstunden gesamt
6
Anzahl der anteiligen Notfallstunden
0
Teilnahmegebühr
100
Teilnehmerzahl
30
Anerkannte Fortbildung
anerkannt nach §7 HebBO NRW
Anerkennungsstelle / Gesundheitsamt
Siegburg
Anerkennungsdatum
24.01.2023
Veranstaltungsort
Informationen & Anmeldung
Silke Göltenboth-Becker
Müttinghoven 2
53913 Swisttal
hebakademie@mail.de
http://www.hebakademie.de/
Müttinghoven 2
53913 Swisttal
hebakademie@mail.de
http://www.hebakademie.de/
Zusätzliche Informationen
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldung ausschließlich unter www.hebakademie.de
Anmeldung ausschließlich unter www.hebakademie.de
zurück