31.10.2011
Düsseldorfer Landtag beschäftigt sich mit der Situation der Hebammen in NRW
Mitte September 2011 hat der Düsseldorfer Landtag eine umfangreiche Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE vorgelegt. Der Landesverband der Hebammen NRW begrüßt sowohl die Initiative der Fraktion DIE LINKE als auch die ausführliche...weiterlesen ...
31.10.2011
3.500 Hebammen an Studie teilgenommen
Mit dem 31. 10. 2011 ist die Online-Befragung zur Hebammen-Bedarfsstudie endgültig beendet. Nun müssen die Daten ausgewertet werden – mit einem ersten Ergebnis ist frühestens im Januar zu rechnen. Viele Hebammen haben sich kurz vor Schluss noch...weiterlesen ...
30.10.2011
Neues Bundeskinderschutzgesetz fördert frühe Hilfen
Familienministerin Kristina Schröder (CDU) ist zufrieden: Das Bundeskinderschutzgesetz, das der Bundestag am 27.10.2011 verabschiedet hat, soll mehr „frühe Hilfen“ und „Mindeststandards des Kinderschutzes“ gewährleisten.Ministerin Schröder hofft so,...weiterlesen ...
20.10.2011
Natürlich schwanger trotz umfangreicher Diagnostik - ein Balanceakt
Die Freude aufs Kind, das unbeschwerte Genießen der Schwangerschaft, das Vertrauen in die Natürlichkeit von Schwangerschaft und Geburt auf der einen Seite – auf der anderen Seite eine Fülle von möglichen Tests und Zusatzuntersuchungen.Da kann das...weiterlesen ...
20.10.2011
Verabschiedung mit Herz
Bei der Landesdelegiertentagung am 10.10.2011 in Münster wurde die langjährige erste Vorsitzende das Landesverbandes der Hebammen NRW, Angelika Josten, verabschiedet. Die Delegierten gestalteten mit Pinsel, Farbe und viel Kreativität insgesamt 52...weiterlesen ...
12.10.2011
Gib mir fünf - Eine Aktion des Landesverbandes
Liebe Kollegin,die Online-Datenerhebung zur IGES-Studie endet am 31.10.2011.Wir möchten gern möglichst viele Hebammen ermutigen, sich noch daran zu beteiligen, und bitten Sie mitzumachen.Es geht ganz einfach:Sie rufen fünf Ihrer Kolleginnen an.Jede...weiterlesen ...
11.10.2011
Verlängerung der Studie in Gefahr
Das Bundesgesundheitsministerium hat sein Angebot, die IGES-Studie zu verlängern, erst einmal zurückgezogen. Erst morgen, Mittwoch, 12.10.11, wird Minister Bahr persönlich entscheiden, ob eine Fristverlängerung erfolgt. Bis die Entscheidung gefallen...weiterlesen ...
11.10.2011
Neuer Vorstand gewählt
Die Landesdelegiertentagung des Hebammenverbandes NRW hat Renate Egelkraut mit großer Mehrheit zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Angelika Josten an, die sich nach dreißig Jahren aktiver Verbandstätigkeit nicht...weiterlesen ...
02.10.2011
Studie verlängert - Grundlohnerhöhung in Sicht
Mit der IGES-Studie soll der Politik eine verlässliche Grundlage für die Einschätzung der Verdienstsituation der Hebammen geliefert werden. Bislang haben sich jedoch erst ca. 1.500 Hebammen an ihr beteiligt. Das sind 15 % aller Angeschriebenen. Das...weiterlesen ...
02.10.2011
Faktencheck zeigt regionale Unterschiede im Gesundheitswesen
Das neue Internet-Portal „Faktencheck“ bietet einen Überblick über regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung, Geburtsmedizin inbegriffen. Darüber hinaus werden Hintergründe beleuchtet und mögliche Ursachen analysiert. Auch Anregungen...weiterlesen ...