17.11.2021
NRW wird stillfreundlicher! Auch Stadt Kaarst ist jetzt stillfreundliche Kommune
Die im Rhein-Kreis Neuss gelegene Stadt Kaarst ist als stillfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. Das städtische Rathaus verfügt über die vom Landesverband vorgegebenen Voraussetzungen für die Zertifizierung: einen Raum für stillende Mütter, in...weiterlesen ...
11.11.2021
Nicht nur in Thüringen: Schwangerenversorgung muss verbessert werden
Eine bessere und zukunftssichere Versorgung rund um die Geburt fordern der Hebammenlandesverband Thüringen, der Landesfrauenrat und die BARMER in einem gemeinsamen Aufruf. Dass sich eine große Krankenkasse, der Landesfrauenrat und der...weiterlesen ...
02.11.2021
Hör-Tipp: Per Podcast zu Besuch in der WeHen-WG
Unser "Nachwuchs" braucht uns - etwa wenn es um Externatsplätze geht - und wir brauchen unseren "Nachwuchs", um an ihren (und unseren) Themen teilzuhaben, ihren Zweifeln und Erfolgen nachzuspüren und neue Impulse in unser Arbeitsleben zu lassen. Die...weiterlesen ...
21.10.2021
Kreisvorsitzende Johanna Adämmer in Düsseldorfer Lokalzeit
Semesterstart für Studierende der Hebammenwissenschaften - und schon wird deutlich, wie stark sich der Personalmangel im Berufsstand auch auf die im dualen Studium vorgesehenen Praxiseinheiten auswirkt. Es fehlt an Praxisanleiterinnen im...weiterlesen ...
15.10.2021
Geburt geht uns alle an!
Die Situation in der Geburtshilfe ist bekanntermaßen dramatisch: Schwangere finden keine Hebamme, Hebammen in Kliniken müssen mehrere Geburten gleichzeitig betreuen und immer mehr Kreißsäle schließen. Das Nationale Gesundheitsziel (NGZ) des...weiterlesen ...
08.10.2021
„Was nur der Mutter gut bekommt, Zugleich auch ihrem Säugling frommt“
Manchmal ist ein Blick zurück auch für die Gegenwart aufschlussreich. Das gilt mit Sicherheit auch für die Ratschläge für Stillende aus dem mehr als hundert Jahre alten Buch „Säuglingspflege in Reim und Bild“ von Elisabeth Behrend. Das Büchlein hat...weiterlesen ...
04.10.2021
Weltstillwoche 2021: Stillen. Unser gemeinsamer Weg.
Stillen ist die natürliche Ernährung von Säuglingen. In einem stillfreundlichen Umfeld fällt Mutter und Kind das Stillen leichter. Deswegen legt die diesjährige Weltstillwoche (04. bis 10.10.2021) mit dem Motto „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ den...weiterlesen ...
28.09.2021
Barbara Blomeier im Deutschlandfunk: "Campus und Karriere"
Die Bewerberinnenzahlen gehen durch die Decke, doch insgesamt läuft die Akademisierung des Hebammenberufes sehr schwergängig. Welche Faktoren dazu beitragen und welche Konsequenzen das mit sich bringt, können Sie im Interview des Deutschlandfunks...weiterlesen ...
27.09.2021
Muttermilchbanken u.a.: Verfolgen Sie den Livestream des Gesundheitsausschusses
Am Mittwoch, 29. September, wird in einer öffentlichen Sitzung des Gesundheitsausschusses im Landtag das Fazit zur Anhörung zu den Muttermilchbanken gezogen. Ausserdem wird der neue Krankenhausplan NRW vorgestellt. Für den Livestream kann man sich...weiterlesen ...
21.09.2021
NRW: Semesterbeginn für mehr als 200 angehende Hebammen
Trotz fehlender einheitlicher Konzepte für die Zusammenarbeit von Praxis und Hochschulen und einem verhaltenen Ausbau von Studienplätzen beginnen so viele Studienanfängerinnen wie noch nie in Nordrhein-Westfalen ihr Studium der Hebammenwissenschaft....weiterlesen ...