08.07.2021
Nationale Strategie zur Stillförderung beschlossen
Das internationale Forschungsprojekt "Becoming Breastfeeding Friendly" hat gezeigt, dass Deutschland im Moment lediglich moderat stillfreundlich ist. Dabei ist hinlänglich belegt, dass Muttermilch die optimale Ernährung für Säuglinge ist, und...weiterlesen ...
30.06.2021
Mit Ihrer Unterstützung: Unsere Forderungen an die potenziellen Abgeordneten des neuen Bundestags
Am 26. September wird der Bundestag gewählt. Der Wahlkampf findet unter Corona-Bedingungen anders statt als sonst. Die Pandemie hat zudem die schon vor ihr bestehenden frauenpolitischen Problemfelder stärker in den Fokus gerückt und gezeigt, dass es...weiterlesen ...
09.06.2021
Ein Jahr „ammely“ - Vermittlungsplattform feiert Geburtstag und Erfolge
Im Frühjahr 2020 wurde die Vermittlungsplattform des Deutschen Hebammenverbands (DHV) in Kooperation mit Keleya Digital-Health Solutions GmbH mitten hinein in die Corona-Pandemie geboren. Ein Jahr später feiert „ammely“ nun ihren ersten Geburtstag –...weiterlesen ...
21.05.2021
Gemeinsam für Menschenwürde, Respekt und Toleranz
Der Deutsche Hebammenverband und seine 16 Landesverbände stehen für eine demokratische, dem Grundgesetz verpflichtete Gesellschaft. Wir treten gemeinsam für die Unteilbarkeit der Menschenrechte ein. Die Achtung der Menschenwürde, Toleranz und...weiterlesen ...
14.05.2021
Neu: Hebammengeleiteter Kreißsaal im Klinikum Leverkusen
Ab 2022 wird es im Leverkusener Klinikum einen hebammengeleiteten Kreißsaal geben. Hoffentlich macht dieses Beispiel Schule! Denn wir brauchen mehr Kliniken, die werdenden Müttern die Möglichkeit geben, mit 1:1-Betreuung einer Hebamme und möglichst...weiterlesen ...
03.05.2021
Mitmachaktionen zum Welthebammentag: „Bewegt Euch für die Hebammen!“
Unter dem Motto „Investiert in Hebammen! Mit ihnen läuft’s besser!“ lädt der DHV am 5. Mai in vielen Städten dazu ein, für Hebammen an den Start zu gehen und sich z. B. beim Laufen, Fahrradfahren, Walken oder Skaten zu fotografieren. Unter den...weiterlesen ...
03.05.2021
Welthebammentag 2021 - Die Daten sprechen für sich: Investiert in Hebammen!
Schlechte Bezahlung, unattraktive Arbeitsbedingungen, dringend notwendige Nachbesserungen bei der Akademisierung der Hebammenausbildung und zu wenig Studienplätze: In Anlehnung an das Motto „Die Daten sprechen für sich: Investiert in Hebammen!“ des...weiterlesen ...
27.04.2021
Hören und sehen, was gegen Hebammenmangel helfen kann
Zu wenige Hebammen, nicht nur in Brandenburg und Berlin. Wie dort die Lage aussieht, und wie die Akademisierung der Hebammenausbildung sich darauf auswirken kann, thematisieren zwei aktuelle Beiträge. Sie zeigen die Landesvorsitzende aus...weiterlesen ...
26.04.2021
Aktion mit Signalwirkung: Hebammen-Prämie soll geburtshilfliche Versorgung verbessern
Versmold ist mit über 21.000 Einwohner*innen eine Stadt im Kreis Gütersloh. Ihre Probleme mit der Hebammenversorgung sind mittlerweile nahezu typisch: Kreißsaal geschlossen, die Anfahrtswege im Umkreis werden immer länger: für werdende Mütter und...weiterlesen ...
12.04.2021
Wer, wie, was? Mit Durchblick durch den Arbeitsalltag unter Corona-Bedingungen
Die derzeitige Situation erfordert es, sich nahezu täglich mit Vorschriften und Maßnahmen auseinanderzusetzen. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, finden Sie auf unserer Corona-Seite wichtige Arbeitshilfen, Downloads und Informationen. So hat...weiterlesen ...