19.03.2021
Weiter geht's: Schritt für Schritt wird NRW stillfreundlich!
Wenn Kommunen ihre Attraktivität für junge Familien steigern wollen, ist die Zertifizierung als stillfreundlich genau das Richtige. Der Kreis Düren stellt sich familienfreundlich auf: Er ist jetzt stillfreundliche Kommune und vom Landesverband...weiterlesen ...
08.03.2021
Ulrike Geppert-Orthofer im "Spiegel": Hebammen in der Pandemie - werden ignoriert
Der Frage, warum Hebammen in den Verordnungen und Erlassen des Gesundheitsministeriums so gut wie gar nicht vorkommen, geht das Nachrichtenmagazin "Spiegel" mit der Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes (DHV), Ulrike Geppert-Orthofer, nach. weiterlesen ...
08.03.2021
DHV zum Weltfrauentag: Geburtshilfe gehört in die Mitte der Gesellschaft
Raus aus dem Nischendasein und rein in die Mitte der Gesellschaft – zum Internationalen Frauentag am 8. März findet der Deutsche Hebammenverband (DHV) klare Worte: Geburten kennen keinen Lockdown. Sie passieren ständig und müssen verlässlich und gut...weiterlesen ...
04.03.2021
Internationale Videokonferenz zum Weltfrauentag
„Wir sind stark: Frauen an vorderster Front gegen Corona.“ Unter diesem Motto hat der Ausschuss für Frauen und Gleichstellung der Geschlechter des Europäischen Parlaments zu einer internationalen Videokonferenz zum Weltfrauentag 2021 eingeladen. weiterlesen ...
01.03.2021
NRW-Gesundheitsministerium: Impfangebot jetzt auch für Hebammen
Jetzt ist es amtlich! Alle Hebammen bekommen demnächst ein Impfangebot. Wie die konkrete Umsetzung in den einzelnen Kreisen sein wird, entscheidet sich vor Ort. weiterlesen ...
16.02.2021
So geht's: Ausfüllhilfe des DHV erleichtert Beantworten des Abfrageformulars
Mit der Ausfüllhilfe des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) unterstützen wir Sie dabei, Fehler beim Beantworten des Abfrageformulars zu vermeiden. Das Abfrageformular regelt den Beitritt zum Hebammenhilfevertrag § 134a SGB V und betrifft...weiterlesen ...
26.01.2021
Abbau statt Ausbau: Klinikschließungen gehen trotz Corona weiter
Die Corona-Pandemie offenbart schwerwiegende Versäumnisse in der Gesundheitspolitik. Der kontinuierliche Abbau von Kliniken führt nun dazu, dass die verbliebenen gegen völlige Überlastung ankämpfen müssen. Teilweise sind sie zudem regelrechte...weiterlesen ...
25.01.2021
270 junge Hebammen gründen Organisation "JuWeHen"
"JuWeHen" steht für junge, werdende Hebammen. Die Gruppe gründete sich am 24. Januar in einer schwungvollen virtuellen Kick-Off-Veranstaltung. Mitmachen können alle werdenden Hebammen, alle Hebammen bis 31 Jahre bzw. darüber hinaus bis 2 Jahre nach...weiterlesen ...
21.01.2021
Hebammen und Corona: Lokalzeit Münster mit Kreis- und zweiter Landesvorsitzender
Geburtsvorbereitung oder Wochenbettbetreuung über Computer? Daran müssen sich Hebammen genauso gewöhnen wie Schwangere oder Mütter. Oft ist die Mischform zwischen Präsenz und Online eine gute Lösung. Im Beitrag der Lokalzeit Münster berichten unsere...weiterlesen ...
20.01.2021
Corona-Impfstrategie: kein Impfangebot für Hebammen?
Wie zu Beginn der Pandemie werden Hebammen auch bei der Impfstrategie möglicherweise mitgedacht, aber nicht mitgenannt. Doch weil alles zum Schutz der Schwangeren und Gebärenden vor einer Infektion mit dem Coronavirus getan werden muss, ist es...weiterlesen ...