24.11.2016
Aachener Nachrichten: Hebammen brauchen endlich eine Lobby
Wenn der Beruf der Hebamme in Zukunft aussterben sollte, hat Deutschland ein Riesenproblem. Doch der große Aufschrei von politischer Seite sei bislang ausgeblieben, so die...weiterlesen ...
23.11.2016
Kreißsaal-Mangel: Hebammenverband schlägt Alarm
Wenn werdende Mütter vor dem Kreißsaal abgewiesen werden, kann das für die Schwangere schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Doch ein Ende der Schließungen ist derzeit nicht...weiterlesen ...
18.11.2016
Fehlanzeige! Kreißsäle in NRW
Die Spirale dreht sich abwärts: Immer mehr Kreißsäle schließen. Die Bilanz für 2016 in NRW: weiterlesen ...
04.08.2016
Lebensrettend: Muttermilch direkt nach der Geburt
Fertignahrung, Kuhmilch oder gar Zuckerwasser: Etwa die Hälfte aller Neugeborenen auf der Welt erhält nach der Geburt keine Muttermilch. Mit fatalen Folgen für das Überleben der...weiterlesen ...
01.07.2016
Haftpflichterhöhung: So berichten die Medien
Die erneute Haftpflichterhöhung für freiberuflich tätige Hebammen hat in der Presse ein Echo gefunden. weiterlesen ...
28.06.2016
taz: "Gebärende haben keine Lobby"
"In der deutschen Geburtshilfe ist noch Luft nach oben", so die taz in ihrem Artikel vom 27.06.16. Dass eine Frau unter würdevollen Umständen gebären könne, sei kein...weiterlesen ...
23.05.2016
Hebammen fördern Weltgesundheit
Hebammen kommen werdenden Müttern, ihren Babys und Familien zugute. Ihre Arbeit trägt sogar wesentlich zur Weltgesundheit bei.weiterlesen ...
15.04.2016
"Unbemerkt schwanger"
270 Geburten finden jährlich in Deutschland statt, ohne dass die Mutter ihre Schwangerschaft wahrgenommen hat.weiterlesen ...
15.02.2016
Feinstaub: höheres Risiko für Frühgeburten
Frauen, die in ihrer Schwangerschaft starken Feinstaubbelastungen ausgesetzt sind, haben ein bis zu 19 % höheres Risiko für eine Fehlgeburt. weiterlesen ...
01.02.2016
Stillen mindert Risiko für Typ-2-Diabetes
Über 50 % der Frauen mit Gestationsdiabetes, leiden laut einer deutschen Studie acht Jahre später unter Typ-2-Diabetes. Stillen kann das Risiko verringern. weiterlesen ...