Exklusiv für unsere Mitglieder! Qualitätssicherung der freiberuflichen Hebammentätigkeit

Hebammen sind verpflichtet, die Qualität ihrer Arbeit zu sichern. Seit der Überführung der Hebammenleistungen ins SGB V müssen diese qualitätssichernden Maßnahmen auch nachgewiesen werden.
Hierfür hat der Deutsche Hebammenverband ein recht einfaches und kostengünstiges System entwickelt, mit dem die freiberuflich tätige Hebamme die Qualität der Arbeit beschreiben, weiter entwickeln und verbessern kann.
QM-Schulungen in allen Kreisen
Der Landesverband der Hebammen NRW hat 2013 zehn QM–Multiplikatorinnen qualifizieren lassen, die seitdem in allen Kreisen Schulungen zur Einführung des DHV-QM-Systems in die Hebammenarbeit angeboten haben. Mittlerweile ist der Schulungsbedarf weitestgehend erschöpft, so dass nur noch bei Bedarf an zentralen Orten Schulungen organisiert werden.
Mehr zu den Schulungen
Die Schulungen werden durch die Kreisvorstände vor Ort organisiert und auch von Kolleginnen aus den Kreisverbänden begleitet. Das Anmeldungsverfahren läuft zentral über die Geschäftsstelle des Landesverbandes NRW in Köln.
Schulungskosten: 70,00 € zzgl. Mittagessen
Schulungsumfang: 8 Fortbildungsstunden, die gemäß § 7 HebBO NRW für Hebammen geeignet sind
Anmeldung: über den Landesverband der Hebammen NRW
Hier geht es zum Anmeldeformular
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den gewünschten Schulungstermin und den Kreis an, in dem die Schulung stattfindet.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage für aktuelle Schulungstermine an die Geschäftsstelle.