Fortbildungen
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen. Sie haben die Möglichkeit, sich die Fortbildungsangebote über die Suchfunktion nach Themen, oder über das DropDown-Menü nach Monaten anzeigen zu lassen.
Ein wichtiger Hinweis: Es handelt sich bei den Fortbildungsangeboten nicht zwingend um anerkannte Veranstaltungen innerhalb Nordrhein-Westfalens und nach § 7 der HebBO NRW. Bei Unsicherheiten besteht immer die Möglichkeit, die Veranstaltung beim Gesundheitsamt an Ihrem Wohnort prüfen zu lassen oder Kontakt zur Fortbildungsbeauftragten im Landesverband aufzunehmen. Beachten Sie hierfür auch die Rubrik Fragen und Antworten.
Viel Spaß bei der Auswahl!
Freitag 13.Dezember 2024, Daun - Präsenz-Fortbildung Hebammenfortbildung - Versorgung des kritisch kranken Kindes Notfälle im Kindesalter erfordern spezielles Fachwissen und Handgriffe von Hebammen. Durch hohen Praxisanteil wird ein großer Lernerfolg garantiert. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Kekse Anmeldeschluss: 06. Dezember 2024
Lesen Sie hier mehr...Freitag 13.Dezember 2024, Köln - Präsenz-Fortbildung Babymassage nach Leboyer (10,5 UE) Traditionelle indische Babymassage nach Leboyer (Zertifiziert mit 10,5 UE)
Lesen Sie hier mehr...Samstag 14.Dezember 2024, Castrop-Rauxel - Präsenz-Fortbildung Notfalltraining „Erste Hilfe“ für Hebammen nach HebBO NRW Wie viele Berufsgruppen unterliegen auch Hebammen und Entbindungspfleger einer gesetzlichen Verpflichtung zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen (§1 Abs. 1 Landeshebammengesetz – LHebG NRW). Der §7 HebBO NRW regelt, das innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren Hebammen und Entbindungspfleger verpflichtet sind Fortbildungsmaßnahmen von mindestens 20 Unterrichtsstunden auf dem Gebiet des Notfallmanagement der zuständigen Behörde nachzuweisen. Hebammen und Entbindungspfleger erlernen bei uns Maßnahmen, die unter das Gebiet des Notfallmanagements fallen und hierzu zählen nicht nur die allgemeinen Erste-Hilfe Kenntnisse. Mit unseren Laerdal Übungsphantomen, die mit der QCPR Technologie ausgestattet sind, erlernen Sie die Reanimation anhand gültiger Algorhythmen. Neben den QCPR Phantomen verwenden wir unserer Ausbildung einen AED (Automatisch externer Defibrillator) Trainer, um Ihnen die Handhabung solcher Geräte in der Praxis näher zu bringen. Mit unseren Dozenten haben Sie die Möglichkeit Ihre Handlungen zu verbessern und zu optimieren.
Lesen Sie hier mehr...Montag 16.Dezember 2024, Online - Online-Fortbildung ONLINE: Babymassage nach Leboyer (10,5 UE) In diesem Seminar wird ONLINE die traditionelle indische Babymassage nach Leboyer an 2 Tagen (à 4 Stunden pro Seminartag) vermittelt.
Lesen Sie hier mehr...Montag 16.Dezember 2024, Köln - Online-Fortbildung Lernaufgaben erstellen Diese Fortbildung richtet sich an praxisanleitende Personen im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft. Die erlenen Lernaufgaben zu verstehen, zu erstellen und zu bewerten.
Lesen Sie hier mehr...