×
Beitrag vom 24.07.2024

Jetzt ist Alsdorf eine stillfreundliche Kommune


Am 24. Juli ist die Stadt Alsdorf offiziell als stillfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. In der Innenstadt wurden zwei Rückzugsorte für Mütter geschaffen. Esther Schmitz, die Schatzmeisterin des Landesverbandes der Hebammen NRW, hat die Urkunde im Rathaus überreicht.

Bild: Schaum (Stadt Alsdorf)

Die Stadt Alsdorf hat einen Rückzugsort für Mütter im Rathaus geschaffen, eine weitere Stillecke wurde bereits im Beratungszentrum der Diakonie eingerichtet. Die Verantwortlichen der Stadt Alsdorf freuen sich über die Auszeichnung und sind motiviert, noch weitere Rückzugsorte für stillende Mütter zu schaffen.

Alsdorf ist nun auf der Landkarte der stillfreundlichen Kommunen zu finden.

Materialien zur Aktion „stillfreundliche Kommune“ stehen im Mitgliederbereich für die Kreisvorsitzenden bereit.

  • Beleghebammen unter Druck – neue Vergütungsregelung gefährdet die Geburtshilfe

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren