Beitrag vom 26.06.2025
Jetzt fördern lassen- für mehr stillfreundliche Strukturen in NRW
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt aktuell den Ausbau stillfreundlicher Strukturen in Perinatalzentren der Versorgungsstufen 1 und 2 sowie in perinatalen Schwerpunkten – und das mit bis zu 20.000 Euro pro Einrichtung.

Gefördert wird die Implementierung des international anerkannten Konzepts „Babyfreundlich“ – einer Initiative von WHO und UNICEF, die sich für bindungsorientierte Geburtshilfe und eine nachhaltige Stillförderung einsetzt.
Wir als Landesverband der Hebammen NRW begrüßen diesen Schritt sehr – denn:
Es lohnt sich, sich auf den Weg zu machen.
Die Umstellung auf babyfreundliche Strukturen bringt nicht nur Vorteile für Eltern und Kinder, sondern auch für die Kliniken selbst. Laut der Initiative Babyfreundlich sind folgende Effekte möglich:
– höhere Zufriedenheit im Team
– weniger Personalfluktuation
– besseres Recruiting
– mehr Patientinnenzufriedenheit
– steigende Geburtenzahlen
– bessere Stillquoten
Kurz: Die Umsetzung bringt eine echte Qualitätssteigerung in der Geburtshilfe – fachlich und strukturell.
Wichtig! Förderanträge können noch bis zum 31. August 2025 gestellt werden.
Außerdem lädt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein: Thema: Förderung und Qualifizierungsweg zum „Babyfreundlichen Krankenhaus“
Dienstag, 08. Juli 2025
15:30 – 16:45 Uhr, Online
Mehr Infos:
Zum Förderaufruf des MAGS
Zur Initiative „Babyfreundlich“
Wenn ihr in der Klinik Strukturen entwickeln wollt, die Stillen und Bindung wirklich unterstützen – jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Wir laden alle Hebammen herzlich ein, sich zu informieren und aktiv mitzugestalten.