×
Beitrag vom 15.10.2024

Es werden immer mehr – Stadt Düren ist stillfreundliche Kommune


Noch während der Weltstillwoche fand die Übergabe der Auszeichnung zur "stillfreundlichen Kommune" an die Stadt Düren statt. Ein Still- und Winkelraum, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann, befindet sich ab Anfang Oktober im Eingangsbereich des Rathauses.

Bild: Bild: Stadt Düren

Die Hebamme Kerstin Düsselmann (4.v.l.) übergab im Dürener Rathaus die Urkunde „Stillfreundliche Kommune“ an Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und Vertreter*innen der beteiligten Ämter.

Mit unserem Wickelraum wollen wir ein zentrales Vorbild für andere sein. Und wir hoffen natürlich sehr, dass dieses Angebot gut angenommen wird“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffnung des Still- und Wickelraums. “Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass Mütter hier ganz niederschwellig Kontakt zu unseren Kinderkrankenschwestern aufnehmen können, ohne Termin oder Formular“, erklärte Tanja Deldicque von den Frühen Hilfen des Jugendamtes der Stadt Düren.

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

  • Kreisstadt Steinfurt ist jetzt stillfreundlich

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren