×
Beitrag vom 09.10.2024

Hennef als stillfreundlich zertifiziert


Die Stadt Hennef ist nun mit gleich sieben öffentlichen Räumen, in denen ungestört gestillt und gewickelt werden kann, eine stillfreundliche Kommune. Am 01. Oktober fand die Übergabe der Urkunde durch den Landesverband der Hebammen NRW statt. Das anschließende Familienfest sorgte dafür, dass die richtige Zielgruppe von den stillfreundlichen Räume erfuhr. Hennef hat nun einen Eintrag auf der Landkarte der stillfreundlichen Kommunen.

Bild: Stadt Hennef, bearbeitet mit freundlicher Genehmigung: Michelle Rump

Die Räume sind in folgenden Gebäuden zu finden:

  • Foyer Rathaus, Frankfurter Straße 97,
  • Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21,
  • Malteser Hilfsdienst, Theodor-Heuss-Alle 23,
  • Kinderschutzbund Hennef, Gartenstraße 24,
  • Kindertageseinrichtung KiKu Sonnenschein, Humperdinckstraße 12,
  • Malteser Apotheke Hennef, Frankfurter Straße 72,
  • Goldies Stadtcafé, Frankfurter Straße 108 in Hennef.

Das Ministerium für „Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW)“ hat das Projekt in Höhe von 1.700 Euro mit dem Programm „Kinderstark NRW schafft Chancen“ gefördert.

Mehr dazu auf der Website der Stadt Hennef

Mehr zu den stillfreundlichen Kommunen auf der Website des Landesverbandes

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

  • Kreisstadt Steinfurt ist jetzt stillfreundlich

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren