×
Beitrag vom 25.11.2024

Roses Revolution Day: DHV veröffentlicht Erklärung zur Gewalt in der Geburtshilfe


Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen vor Kliniken oder Kreißsälen abgelegte Rosen Gewalterfahrungen während der Geburt sichtbar. Damit ist der dringende Appell verbunden, Maßnahmen einzuleiten, die eine würdevolle Geburt sicherstellen.

Bild: Bild: Pixabay auf Pexels

Der Deutsche Hebammenverband (DHV) hat dazu eine Erklärung zur Gewalt in der Geburtshilfe veröffentlicht und fordert unter anderem die Einführung verbindlicher Feedback-Gespräche sowie eine gesetzliche Definition und Anerkennung von Gewalt in der Geburtshilfe.

In der Erklärung setzen sich der Hebammenverband Niedersachsen und der Bundesverband energisch für eine echte Frau-zentrierte Geburtshilfe ein, die auf den individuellen Bedürfnissen der Gebärenden aufbaut. Die kontinuierliche Eins-zu-eins-Betreuung unter der Geburt ist ein wichtiger Baustein. Ebenso ist es wichtig, Interventionen nur dann durchzuführen, wenn ihr Nutzen den Schaden übersteigt. Dafür muss jeder Frau jederzeit eine informierte Entscheidung ermöglicht werden.

Hilke Schauland, Vorsitzende des Hebammenverbands Niedersachsen, verweist darauf, dass übergriffiges Verhalten häufig  Ausdruck von strukturellen Problemen und Überlastungen in den Abteilungen sei. Diese Probleme müssen entschieden angegangen werden.

Der Landesverband der Hebammen NRW bietet am 11. November eine Veranstaltung zum Thema Gewalt in der Geburtshilfe an. Referentinnen sind Martina Kruse , Hebamme (B.A./M.A.) und Dr.’in phil. Katharina Hartmann als Initiatorin der “Roses Revolution” in Deutschland. Weitere Informationen dazu folgen.

Erklärung des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) und des Niedersächsischen Hebammenverbandes (NHV) zur Gewalt in der Geburtshilfe

Pressemitteilung des Deutschen Hebammenverbandes (DHV)

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

  • Kreisstadt Steinfurt ist jetzt stillfreundlich

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren